Lösung

Startseite /  Lösung

Standalone-Mikrogrids in Energieknappheitsgebieten

Feb.27.2024

Einige abgelegene Dörfer oder Inseln liegen weit entfernt von Wohngebieten und haben einen geringen Stromverbrauch. Wenn ein öffentliches Stromnetz installiert wird, müssen Hochspannungsleitungen verlegt werden. Aufgrund der langen Entfernungen in diesen Gebieten führt die Einrichtung eines öffentlichen Stromnetzes zu großen Investitionen, einem langen Zyklus und unzufriedenstellenden Gesamtrenditeergebnissen. Der nachfolgende Wartungs- und Reparaturdienst für die Leitungen erfordert auch viel Arbeitskraft und Materialressourcen, wodurch diese Gebiete eine geringe Abdeckung durch das öffentliche Netz aufweisen und unter langanhaltenden Stromausfällen leiden.

Das "off-grid Microgrid", das von ZNTECH für entlegene Gebiete ohne Elektrizität vorgestellt wurde, kann durch verteilte Erzeugungseinheiten + Energiespeichersysteme leicht das Problem des Stromverbrauchs in entlegenen Gebieten lösen, ohne viel Baukosten und Zeit aufzuwenden. Das Microgrid kann auch umgezogen werden, wenn die Benutzer umziehen. Es zeichnet sich durch niedrige Baukosten, kurze Bauzeit, hohe Investitionsrentabilität, einfache spätere Betriebs- und Wartungsarbeiten sowie Reinheit und Umweltschutz aus.

Für Gebiete mit unzureichendem öffentlichen Stromversorgung kann ZNTECHs "Microgrid" nahtlos zwischen Netzanschluss und Eigenbetrieb auf der Millisekunden-Ebene umschalten, wodurch Lasten priorisieren können, saubere dezentrale Energiequellen zu nutzen. Überschüssige Energie wird in Speicherbatterien als Notstrom gespeichert, was den Benutzern hilft, Stromrechnungen zu sparen und die Effizienz der Nutzung von sauberer Energie zu verbessern; wenn saubere Energie unzureichend ist, wird das System vom Stromnetz oder Dieselmotoren gespeist, um die normale Betriebsführung der Lasten sicherzustellen, sodass regionsbezogene Mangel an Elektrizität ausreichend durch Reserveleistung abgedeckt werden und somit Strommangelsituationen überwunden werden.