Haben Sie sich je gefragt, wie Elektrizität in Ihrem Zuhause, der Schule und dem Laden funktioniert? Leitungen übertragen die Elektrizität – und ihre Energie – von der Stelle, wo sie erzeugt wird, zu Orten, an denen diese Energie arbeiten kann. Im Großen und Ganzen wird unsere Elektrizität von riesigen Kraftwerken erzeugt, die Kohle oder Öl verbrennen. Das sind alles fossile Brennstoffe, die unseren Boden schädigen und zur Verschmutzung beitragen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Speicherbatterien für Stromnetze praktisch sind. Damit können wir intelligenter mit unserem Elektrizitätsverbrauch umgehen.
Stell dir Speicherbatterien für den Stromnetzbetrieb vor als eine riesige, gewerblich dimensionierte Batterie, die Elektrizität zur späteren Nutzung aufbewahrt. Sie ist auf kommunale Anforderungen ausgelegt und leistungsfähig genug, um ein gesamtes Viertel oder sogar eine ganze Stadt zu versorgen! Tatsächlich sitzen diese Batterien einfach in ihren Regalen und speichern die Elektrizität sicher für uns, wenn wir sie nicht benötigen, und sorgen dafür, dass unsere Häuser und Unternehmen dann Strom bekommen, wenn er benötigt wird. Somit können wir also Elektrizität für uns aufsparen, sozusagen, für Zeiten, in denen sie gerade nicht erzeugt wird.
Es kann alles von Wohnhäusern und Schulen bis hin zu Krankenhäusern und Unternehmen versorgen. Nutzungsgebundene Batteriespeicher unterliegen regulatorischen Systemen. Im Falle eines großen Sturms oder einer Stromausfallsituation bedeutet dies, dass Ihr Nutzungsakkuspeichersystem dazu beitragen kann, die Beleuchtung im Haus am Laufen zu halten. Viele Menschen hängen von Elektrizität für Dinge wie ihre medizinische Geräte oder um Nahrungsmittel in Kühlschranken vor dem Verderben zu schützen. Leider ist diese Notstromversorgung äußerst komplex und das Fehlen derselben könnte den Lebensumständen der Menschen erheblich schaden.
Darüber hinaus kann Stromspeicherung für Unternehmen in Spitzenzeiten, d.h. morgens früh und spätnachmittags, wenn der höchste Energieverbrauch stattfindet, Notstrom bereitstellen. Sie kann entladen werden, wenn die Nachfrage nach Energie am höchsten ist. Dadurch können Unternehmen die Menge an Energie verringern, die sie aus dem Hauptstromnetz beziehen, was letztendlich ihre Stromrechnungen senkt. Außerdem können sie die Umwelt schützen, indem sie weniger Energie verwenden, wenn sie nicht benötigt wird, eine wichtige Variable zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit des Planeten Erde.
Das bedeutet, dass wir mehr Energie ins Stromnetz einspeisen können, wenn sie am dringendsten benötigt wird, indem wir Nutzereinheiten mit Batteriespeichern nutzen. Dies verhindert Stromausfälle und hilft sicherzustellen, dass das Stromfluss gut funktioniert. Dadurch wird das gesamte System belastbarer und zuverlässiger, besonders in Zeiten von Extremwetter wie Hurrikans oder Schneestürmen. In solchen Momenten, wenn Menschen Strom für Heizung, Kühlung oder zum Kühlen von Lebensmitteln benötigen, ist es wichtig, dass ein qualitatives System vor Ort ist.
Eine Antwort ist die Stromspeicherung durch Netzbatterien, die überschüssige Wind- oder Solarenergie speichern können, wenn sie erzeugt wird. Die Energieausbeute aus Sonnenlicht, wenn die Sonne hell scheint, oder das Nutzen blustiger Winde zur Ladung von Batterien für den Speicher. Auf diese Weise können wir zu dieser Energiequelle zurückkehren, wenn die erneuerbaren Quellen nicht ausreichend Elektrizität liefern. Netzbatteriespeicher in Kombination mit erneuerbaren Energien bedeutet, dass wir weniger fossile Brennstoffe und mehr erneuerbare Energien nutzen, was der Erde hilft.
Großformatige Batterien sind bereits ein wesentlicher Bestandteil unseres Energiesystems und werden es noch mehr werden. Sie ermöglichen es uns, fossile Brennstoffe zugunsten umweltfreundlicherer erneuerbarer Energienquellen hinter uns zu lassen. Sie macht auch unser Stromsystem flexibler und zuverlässiger. Mit Netzbatteriespeichern können wir zusätzliche Energie in Krisensituationen haben, und es wird uns auch helfen, Geld für die Stromrechnung zu sparen, während wir gleichzeitig die Umwelt schützen.
Unsere sechsjährige Erfahrung im Bereich Energiespeichersysteme, Batteriespeicher und -anlagen ermöglicht es uns, unseren Kunden spezifische Lösungen anzubieten. Wir kennen die verschiedenen Energiespeicherszenarien, die Märkte, die Anforderungen, die Anwendungsszenarien. Unser Produkt wurde von der europäischen IEC-Zertifizierung, der Vereinigten Staaten UL-Zertifizierung, China GB-Zertifizierung, etc. Zertifiziert. Wir haben auch eine Reihe von bekannten Unternehmen in den Vereinigten Staaten und im Ausland (wie Nande, SMA, Fractal, Delta,) eine enge Partnerschaft zu entwickeln,
Die globalen Projekte von ZNTECH umfassen Asien, Europa, Afrika, Nord- und Südamerika und Südamerika. Darunter sind 4 Produktionsstätten für Energiespeicher in Rumänien, Brasilien, Taiwan, Jiangsu, China, die größte Stromversorgungsbatteriespeicher in Brasilien, die zweitgrößte Energiespeicher in den Niederlanden und ein unterzeichnetes Energiespeicherprojekt von 232 MWh in Taiwan,
ZNTECH ist ein Spezialist für die Integration von Lithium-Ionen-Speichern. Es bietet eine Ein-Stop-Lösung, die die Produktentwicklung, Systemintegration und intelligente Fertigung umfasst. Das Produktportfolio umfasst Energiespeicher-Batterien, portable Power Packs, Wohnenergiesysteme, industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme sowie Nutzungsseitige Akkuspeicher.
Auf der Seite der Energieerzeugung kann Energie verwendet werden, um einen gemeinsamen Frequenznutzen mit Akkuspeicherung zu realisieren und die Effizienz des Energieverbrauchs zu erhöhen. Für das Stromnetz kann Energie genutzt werden, um dem großen Netz eine angemessene Frequenz und Spitzenkontrolle zu ermöglichen sowie eine dynamische Kapazitätserweiterung des Übertragungshubs zu ermöglichen. Sie wird auch für Spitzenabschneidung und Talfüllung in regionalen Netzlasten eingesetzt. Im Falle der Energiespeicherung auf der Nutzerseite können anpassbare Energiespeicher für Heimeinsätze, großflächige industrielle Handelsumsätze, 5G sowie optische Speicher- und Ladeprogrammeintegration, virtuelle Kraftwerke und andere Bereiche den Lebensalltag beeinflussen, helfen, den Nutzern Energiekosten zu sparen, Sicherheit in Notfällen zu bieten und grüne Energie zum Wohle der gesamten Menschheit voranzutreiben.