Was ist also ein stationärer Batteriespeicher? Es handelt sich einfach um eine Methode zur Speicherung von Energie in Batterien an einem Ort, beispielsweise im Stromnetz oder sogar in Ihrem Haus. Sie können sich das wie eine riesige Batterie vorstellen, die Energie speichern kann. Wir können diese gespeicherte Energie nutzen, wenn das Sonnenlicht weniger oder gar nicht vorhanden ist, sowie an windstillen Tagen. Der Grund, warum diese Technologie bei allen, die Strom benötigen, so viel Interesse weckt, ist die Fähigkeit, Energie so effizient und effektiv wie möglich zu nutzen und sie so langfristig zu nutzen.
Fossile Brennstoffe gehen zur Neige, weil wir sie aus dem Boden graben und sie unseren Planeten verschmutzen. Was halten Sie also davon, mehr Wind und Sonnenlicht zur Energiegewinnung zu nutzen, da diese aus der Natur stammen? Fossile Brennstoffe sind oft schmutzig und wirken sich negativ auf die Umwelt aus. Erneuerbare Energiequellen zur Stromerzeugung für das Wachstum von Kraftwerken, beispielsweise Wind und Sonne, sind kostenmäßig wettbewerbsfähig. Wind und Sonne erzeugen nicht unbedingt ständig Energie, beispielsweise bei bewölktem oder windstillem Wetter. Hier kommen stationäre Batteriespeicher ins Spiel, um uns zu helfen. Sie helfen uns, Energie zu speichern, wenn sie im Überfluss vorhanden ist und nachgefragt wird, beispielsweise zu Spitzenzeiten, wenn jeder Strom verbraucht (z. B. nach der Arbeit).
Stationäre Batteriespeicher haben viele gute Gründe. Sie helfen zunächst einmal dabei, dass unsere Energiesysteme besser funktionieren. Sie speichern Energie, von der wir viel haben, verringern die Notwendigkeit, bei hoher Nachfrage mehr zu produzieren (z. B. Spitzenlast, wie abends oder am Wochenende), und können ihre Lieferung zeitlich verschieben, je nach gesetzlichen oder geschäftlichen Anforderungen – sei es die Bereitstellung von Frequenzregulierungsdiensten aus Gründen der Netzstabilität in Kalifornien oder die Speicherung von überschüssigem Strom, der während der Nachtstunden erzeugt wird, anstatt natürliches Gras zu verbrennen, wie es einige Elektrizitätswerke heute in der Gegend von Carnarvon, WA, tun. So können wir Energie besser verwalten und dergleichen, ohne sie zu verschwenden, und gleichzeitig sicherstellen, dass alle ausgerüstet sind. Sie tragen auch dazu bei, unsere Energiesysteme zu stärken und zuverlässiger zu machen. Wenn beispielsweise der Strom aufgrund eines Sturms oder anderer Probleme ausfällt, können wir so unsere Notbeleuchtung und unsere Geräte wieder in Betrieb nehmen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil stationärer Batteriespeicher ist, dass sie die Stabilität unserer Stromversorgung gewährleisten. Stromausfälle sind bei Stürmen oder Notfällen immer eine Unannehmlichkeit und sogar eine Gefahr. Stationäre Batteriespeicher können wir vor dem Sturm mit Energie auffüllen und dann während des Stromausfalls darauf zurückgreifen. Dies wird ihnen wirklich helfen, in den sehr harten Zeiten des kommenden Winters sicher, warm und komfortabel zu bleiben. In gewisser Weise fungiert es als unser eigenes kleines Energie-Sicherheitsnetz, auf das wir in schwierigen Zeiten zurückgreifen können.
Novel Design Clickworks ScientificMach Platz für Lithium, wir haben neue Ideen für die Speicherung von Batterien. Da immer mehr saubere Energie in Form von Wind- und Solarenergie verfügbar wird, ist es beispielsweise äußerst wichtig geworden, dass die stark schwankende Natur (keine Grundlast) gespeichert werden muss (BRG) Eric Rodgers 31. DezemberPathComponentVorheriger BeitragZusammenfassung Nächster Beitrag
Es wird an einer Vielzahl interessanter neuer Konzepte für die stationäre Batteriespeicherung gearbeitet. Ein weiterer Vorschlag ist das Recycling alter Elektroautobatterien zur Energiespeicherung. Wenn eine Autobatterie zu schwach ist, um die Ladung für den Antrieb zu halten, kann sie immer noch genug Energie speichern, um sie in Haushalten oder Unternehmen zu entladen. Dieses Konzept reduziert den Abfall, indem die Batterie recycelt wird, anstatt sie wegzuwerfen. Dies ist eine intelligente Wiederverwendung unserer vorhandenen Werkzeuge, die uns auf neue Weise dienen.
Eine interessante Idee ist der Ersatz herkömmlicher Batteriekomponenten durch neue Materialien (z. B. Graphen). Mit Graphen betriebene Batterien Dieses ultraleichte und sehr robuste Material könnte Batterien zu einem großen Fortschritt verhelfen. Graphen ermöglicht eine höhere Energiekapazität und ein schnelleres Aufladen von Batterien. Sie speichern Energie über längere Zeiträume und helfen uns, Energie, die wir aus erneuerbaren Quellen gewinnen, effektiv zu nutzen.
Dank unserer 6-jährigen Erfahrung in der Integration von Energiespeichersystemen können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Wir verfügen über umfassende Kenntnisse der verschiedenen Märkte, Anforderungen und Anwendungsszenarien für Energiespeicher. Das Produkt wurde zertifiziert (IEC XNUMX-XNUMX), UL XNUMX-XNUMX, GB XNUMX-XNUMX usw. Wir haben außerdem eine enge Partnerschaft mit namhaften Unternehmen in China und Übersee geschlossen, darunter Nande SMA Fractal Delta und andere, die gemeinsam stationäre Batteriespeicher entwickeln und die Technologie zur Energiespeicherung entwickeln.
Auf der Stromerzeugungsseite führt die Energiespeicherung eine gemeinsame Frequenzmodulation durch, um die Effizienz des Energieverbrauchs zu steigern und die Leistung zu verbessern. Auf der Stromnetzseite kann die Energiespeicherung die Leistung des Netzes steigern, indem sie Zusatzdienste wie Frequenzspitzenregulierung und dynamische Kapazitätserweiterung für den Übertragungsknoten bereitstellt und Spitzenlasten und Talsperren abdeckt, um die regionale Stromnetzlast zu unterstützen. Auf der Benutzerseite kann die Energiespeicherung an die Speicherung von Energie für Haushalte sowie große Handels- und Industrieanlagen, die optische Speicherung und Ladeintegration, virtuelle Stromversorgung, stationäre Batteriespeicher und andere Bereiche des Lebens der Menschen angepasst werden, um den Benutzern dabei zu helfen, die Energiekosten zu senken, Notfallschutz zu bieten und dabei zu helfen, grüne Energie für alle zugänglicher zu machen.
ZNTECH ist ein Spezialist für die Integration von Lithium-Ionen-Speichern. Das Unternehmen bietet einen Komplettservice, der die Entwicklung von Produkten, die Systemintegration und die intelligente Fertigung umfasst. Die Produktpalette umfasst Batterien, Energiespeicher, tragbare Stromaggregate, Energiesysteme für Privathaushalte, industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme sowie stationäre Batteriespeicher.
Die globalen Initiativen von ZNTECH erstrecken sich über Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika. Dazu gehören die vier Produktionsanlagen in Rumänien, Brasilien, Taiwan und Jiangsu (China), mit dem größten netzseitigen Projekt in Brasilien, der zweitgrößten Energiespeicheranlage in den Niederlanden und einem stationären Batteriespeicher, einem 232-MWh-Energiespeicherprojekt in Taiwan (China).