Also, hier ist der verwirrende Teil: Batterien können tatsächlich helfen, Kraftwerke effizienter zu betreiben. Das ist wahr! Batterien ermöglichen es Kraftwerken, Energie für Perioden zu speichern, in denen sie am dringendsten benötigt wird. Sie werden als „Kraftwerksbatterien“ bezeichnet und leisten einen wichtigen Beitrag zur Art und Weise, wie wir Energie erzeugen und verbrauchen.
Obwohl Kraftwerksbatterien schon lange im Einsatz sind, funktionieren sie heute viel anders als früher. Früher waren Batterien schrecklich darin, Energie über einen längeren Zeitraum zu speichern. Die meisten gingen schnell leer und waren auch leicht aufs Portemonnaie. Daher gab es viele Kraftwerke, die sie einfach nicht nutzten.
Batterien sind für Kraftwerke entscheidend, da sie Energie speichern können, was im Allgemeinen großartig ist. Wenn ein Kraftwerk zum Beispiel Batterien hat, kann es den Umstand verbergen, dass es nicht genutzt wird. Wenn Energie benötigt wird, kann das Kraftwerk die gespeicherte Energie nutzen. Das ist gut, weil das Kraftwerk dann nicht ständig so viel arbeiten muss, um Energie zu produzieren. Das bedeutet, es kann Energie bei Bedarf erzeugen und Überschüsse bis später speichern.
Schauen Sie sich erneuerbare Energien wie Wind oder Solarkraft an, das Zeug ist großartig für den Planeten und unser Leben. Dennoch kann es schwierig sein, ausschließlich erneuerbare Energien zu nutzen. Der Grund dafür ist, dass der Wind nicht immer weht und die Sonne nicht den ganzen Tag scheint. Energie aus diesen Quellen ist nicht immer verfügbar, wenn wir sie benötigen.
Kraftwerksbatterien: Diese Geräte arbeiten, um das Problem zu lösen. Dadurch können sie Wind- und Solarenergie in Zeiten der Fülle (windige, sonnige Tage) speichern, damit sie sie später verwenden können, wenn schädlichere Energiequellen benötigt werden. Das Problem ist: Kraftwerksbatterien sind teuer im Bau. Einige Kraftwerke können sie möglicherweise nicht sofort nutzen, aufgrund dieser Kosten.
Kraftwerksbatterien revolutionieren die Art und Weise, wie wir uns Stromversorgung vorstellen. Sie ermöglichen eine breitere Nutzung erneuerbarer Energien. Es ist gut für die Umwelt und spart uns Geld auf Dauer, indem es unsere Abhängigkeit von teuren, umweltschädlichen fossilen Brennstoffen reduziert.
Aber mit fortschreitender Zeit ist es nützlich zu bedenken, dass Batterien für Kraftwerke immer noch eine innovative Technologie darstellen. Sie sind noch nicht in jedem Kraftwerk installiert. Wenn batteriebasierte Energieerzeugung in Zukunft weiter verbreitet wird, könnte dies auch große Veränderungen in den Praktiken der Energieproduktion und -verbrauch nach sich ziehen. Dies könnte den Weg zu einer saubereren und nachhaltigeren Zukunft ebnen.
Unser umfangreiches Erfahrungswissen von sechs Jahren in der Integration von Energiespeichersystemen kann dazu beitragen, spezifische Lösungen für unsere Kunden anzubieten. Wir sind uns der verschiedenen Energiespeicher-Szenarien, Märkte, Anforderungen und Anwendungen bewusst. Die Zertifizierung unseres Produkts hat uns den europäischen IEC-Zertifikat, den amerikanischen UL-Zertifikat, den chinesischen GB-Zertifikat etc. eingebracht, und wir arbeiten mit einer Reihe bekannter Unternehmen im Ausland (wie Nande, SMA, Fractal, Delta) eng zusammen, um die Entwicklung von Technologien für Energiespeicherung und die lokale Umsetzung zu fördern.
Am Stromerzeugungsende kann Energie für die gemeinsame Frequenzmodulation genutzt werden und die Effizienz der Energieverwendung verbessern. Im Stromnetz kann Energie verwendet werden, um dem großen Netz eine angemessene Frequenz und Spitzenkontrolle zu ermöglichen und zur dynamischen Kapazitätserweiterung des Übertragungsknotens beizutragen. Sie wird auch zur Absenkung der Spitzenlast und zur Lastausgleichung im regionalen Netz eingesetzt. Die Energiespeicherung auf der Seite des Benutzers kann für den Hausgebrauch, große Industrie- und Handelsunternehmen sowie 5G-basierte optische Speicherung und Ladung von virtuellen Kraftwerken und anderen Bereichen genutzt werden, die das Leben der Menschen betreffen. Sie wird nicht nur den Stromkosten senken, sondern auch Notstromakkus bereitstellen.
Das globale Projektportfolio von ZNTECH umfasst Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika, einschließlich 4 Energiespeicher-Kraftwerkbatterieanlagen, die sich in Rumänien, Brasilien, Taiwan, Jiangsu, China befinden, darunter das größte Netzseit-Projekt in Brasilien und das zweitgrößte Energiespeicherprojekt in den Niederlanden sowie ein Vertrag für einen Energiespeicher mit einer Kapazität von 232 MWh in Taiwan, China.
ZNTECH spezialisiert sich auf die Integration von Lithium-Ionen-Speichern für Kraftwerkbatterien. Es bietet eine komplette Serviceleistung, die Produktentwicklung, Systemintegration und intelligente Fertigung umfasst. Die Produktpalette umfasst Energiespeicher-Batteriemodule, -Packs, tragbare Stromversorgungssysteme, Wohnenergiespeicher sowie industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme sowie Netzspeicher für Energie.