Hallo, junge Leser! Wie auch immer, heute werden wir über ein sehr interessantes Thema sprechen, nämlich die industrielle Batteriespeicherung. Industrielle Batteriespeicherung bedeutet, dass wir die Energie in Batterien speichern, damit sie später verwendet werden kann, also genau wie ein hungriger Mensch einen leckeren Snack für den Hunger am Nachmittag aufhebt! Eine lustige Art, darüber nachzudenken, nicht wahr?
Die Energie, die aus der Natur gewonnen wird, wie Sonne, Wind oder Wasser, wird auch als erneuerbare Energie bezeichnet. Gut für unseren Planeten (saubere Energie): Wenn wir Erdgas aus Texas oder dem Nahen Osten leiten, wie hoch ist dann der ökologische Fußabdruck? Aber die Welt ist nicht perfekt, und selbst wenn wir erneuerbare Energie nutzen wollen, scheint nicht immer die Sonne oder weht uns Wind oder Wasser. Industrielle Batteriespeicher kommen uns zu Hilfe
Mit Batteriespeichern im industriellen Maßstab können wir nachhaltigen Notstrom in Batterien speichern. So können wir auf die Batterien zugreifen, wenn wir Energie brauchen! Dadurch können wir erneuerbare Energie jederzeit nutzen, bevor die Sonne nicht scheint und auch nicht der ideale Wind weht oder ein Badezimmer zur Verfügung steht. Ist das nicht erstaunlich?
So können wir beispielsweise vermeiden, zu Zeiten, in denen es teuer oder umweltschädlich ist (z. B. bei heißem Wetter, wenn die Klimaanlage stark beansprucht wird), so viel Strom zu verbrauchen, und stattdessen zu günstigeren Zeiten mehr verbrauchen, wenn beispielsweise aufgrund von Wind- oder Stromüberschüssen usw. der Energieverbrauch optional reduziert wird. Wir können diese Energie also sparen, sodass wir uns auf etwas verlassen können, wenn die Nachfrage danach steigt oder die Umwandlungskosten steigen. Dadurch können wir Geld sparen und Energie einsparen, was unglaublich nützlich ist.
Batterien können verwendet werden, um Dinge zu verschiedenen Tageszeiten mit Strom zu versorgen, beispielsweise um Lichter einzuschalten oder unsere Geräte aufzuladen. Batterien sind auch ein Werkzeug, mit dem wir abgelegene Orte unterstützen können, an denen möglicherweise keine Energiequelle verfügbar ist. Hier in ländlichen Gegenden gibt es beispielsweise keine oder zu wenige Stromleitungen. Deshalb sollten wir alle Energie bekommen, auch je nach unserem Wohnort!!
Das Potenzial und die Verheißungen erneuerbarer Energien sind grenzenlos, daher all die außergewöhnlichen Dinge, die man damit machen kann. Wir können damit praktisch alles machen! Batterien in großen Industriehallen – Speicher, damit wir die Sonne die ganze Nacht und sogar an bewölkten Tagen tagsüber zur Stromerzeugung nutzen können; Windturbinen, aber mit genügend Batterien, um sie jederzeit ohne Regen aufzuladen. Das ist sehr umweltfreundlich, da es keine echte Luftverschmutzung verursacht, die unsere Welt verderben kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die industrielle Batteriespeicherung ernst genommen werden sollte, da sie es uns ermöglicht, unsere Energie effizient zu nutzen, indem sie alles mit Strom versorgt, was Strom benötigt, und die erneuerbare Energie jederzeit verfügbar hält. Die alten Zeiten denken anders, und durch neue Strategien in Verbindung mit Technologien versuchen wir, dies Wirklichkeit werden zu lassen.
Die globalen Projekte zur industriellen Batteriespeicherung erstrecken sich über Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika. Darunter befinden sich 4 Energiespeicher-Produktionsanlagen, die über Rumänien, Brasilien, Taiwan, Jiangsu und China verteilt sind, wobei das größte netzseitige Projekt in Brasilien, das zweitgrößte Energiespeicherprojekt in den Niederlanden und ein Energiespeicherprojekt mit 232 MWh in Taiwan und China unterzeichnet wurden.
Wir verfügen über sechs Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Integration von Energiespeichersystemen, sind mit verschiedenen Energiespeicheranwendungen und Marktanforderungen vertraut und können unseren Kunden spezifische Lösungen anbieten. Unsere Produkte sind nach dem europäischen IEC-Zertifikat, dem US-amerikanischen UL-Zertifikat für industrielle Batteriespeicher und dem chinesischen GB-Zertifikat zertifiziert. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einer Reihe namhafter Unternehmen in China und auf der ganzen Welt zusammen (wie Nande, SMA, Fractal, Delta usw.), um gemeinsam die Weiterentwicklung der Energiespeichertechnologie voranzutreiben und lokale Märkte zu erschließen.
Auf der Seite der Stromerzeugung kann die Energiequelle genutzt werden, um eine gemeinsame Frequenzmodulation durchzuführen und den Energieverbrauch zu steigern. Im Stromnetz kann Energie genutzt werden, um großen Netzen zu helfen, Frequenz und Spitzenwerte bei der industriellen Batteriespeicherung zu erreichen und auch die Kapazität des Übertragungsknotens zu erhöhen. Sie wird auch genutzt, um Spitzen- und Tallasten zu reduzieren und so die regionale Netzlast zu unterstützen. Energiespeicher für Benutzer können zur Energiespeicherung im Haushalt, im Handel großer Unternehmen, zur optischen 5G-Speicherung und zum Laden virtueller Kraftwerke und in vielen anderen Bereichen genutzt werden, die das Leben der Menschen beeinflussen. Sie wird dazu beitragen, die Stromkosten zu senken und Notfallschutz zu bieten.
ZNTECH ist auf den Bereich der Lithium-Ionen-Energiespeicherung und -Integration spezialisiert und bietet eine Komplettlösung, die Forschung und Entwicklung für Produkte und Systemintegration sowie intelligente Fertigung und internationalen Vertrieb umfasst. Die Produktpalette umfasst Energiespeicherbatterien und tragbare Stromversorgungseinheiten, Energiesysteme für Privathaushalte, Energiespeichersysteme für Industrie und Gewerbe sowie Energiespeicher für Versorgungsunternehmen und industrielle Batteriespeicher.