Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, woher die Energie kommt, die wir täglich verbrauchen? Strom für Haushalte und Schulen – Woher kommt er? Wir beziehen ihn aus verschiedenen Quellen. Diese Quellen reichen von Windenergie, die mit riesigen, stockwerkhohen Turbinen gewonnen wird, über Sonnenstrahlen, die direkt vom Himmel auf kleine Panele gestrahlt, verpackt und rund um die Welt verschickt werden – bis hin zu Energie, die aus Löchern in … gewonnen wird. Der Klimawandel ist keine gute Nachricht für unseren Planeten und traurigerweise war die Erde noch nie mit solchen Herausforderungen konfrontiert … jetzt tragen wir noch mehr Verantwortung – schützen oder untergehen! Hier kommen hybride Energiespeicherlösungen ins Spiel.
Hybride Energiespeicherlösung, wie: Denken Sie zweimal über die Stromerzeugung verschiedener Art nach. Denken Sie beispielsweise an Solarmodule. Diese Module wandeln Sonnenlicht – das kostenlos, leicht verfügbar und voller erneuerbarer Energie ist – tagsüber in Elektrizität um. Dort kann diese Energie in Batterien gespeichert und später nachts verwendet werden (an bewölkten Tagen, an denen keine Sonne scheint). Dies würde es uns ermöglichen, unseren Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, die schlecht für die Umwelt sind. Außerdem können wir sicher sein, dass wir bei dringendem Energiebedarf die nötige Energie haben, ohne uns Sorgen über eine Erschöpfung der Vorräte machen zu müssen.
Eine der spannenden Tatsachen, die wir über den Energieverbrauch wissen, ist, dass er beispielsweise zu verschiedenen Tageszeiten variiert. Der Energiebedarf ist tagsüber höher, wenn die Menschen wach sind und Geräte benutzen. Nachts hingegen, wenn die überwiegende Mehrheit der Menschen schläft, wird weitaus weniger Energie benötigt. Diese grundlegende Veränderung stellt eine Herausforderung für Kraftwerke dar, die Energie produzieren, die unseren Aufgaben entspricht. Manchmal produzieren sie zu Zeiten mit geringer Nachfrage zu viel. Dies führt oft zu Energieverlusten, da nicht die gesamte Energie genutzt wird.
Hier verschaffen uns hybride Energiespeicherlösungen etwas Erleichterung! Sie helfen uns bei der Speicherung überschüssiger Energie: Wenn unsere Quelle mehr als nötig liefert, können wir den zusätzlichen Strom speichern und später, wenn mehr Bedarf besteht, diesen gespeicherten Vorrat verbrauchen. Dies ist während der Spitzenzeiten von Vorteil, wenn jeder Strom verbraucht, beispielsweise wahrscheinlich morgens oder abends. Darüber hinaus erleichtern Hybridsysteme auch die Einbindung erneuerbarer Energien wie Solarenergie oder Windkraft, die manchmal nicht praktiziert wird. Die Kombination von Hybridlösungen kann unserem Energiesystem für die Generationen von morgen Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit verleihen.
Sie eignen sich beispielsweise gut für die Erzeugung eines konstanten Stromflusses, mit dem wir die Lichter und Fernseher in unseren Häusern anlassen können. Andererseits sind sie möglicherweise teuer im Betrieb und werden normalerweise mit fossilen Brennstoffen betrieben, die nicht besonders umweltfreundlich sind. Eine sauberere und umweltfreundlichere Alternative wie erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Windenergie kann jedoch auch nicht zuverlässig sein, wenn wir sie in Anspruch nehmen. Wir können das Beste aus beiden haben, wenn wir diese beiden Arten kombinieren, was eine harmonischere Mischung ermöglicht. Während wir aus diesem Übergang lernen, eine bessere, nachhaltigere Energiezukunft aufzubauen – mit viel sauberer Energie, wann und solange die Sonne scheint.
Die Energiewirtschaft ist für unsere Wirtschaft und unser tägliches Leben von zentraler Bedeutung. Energie ist unverzichtbar – ohne sie könnten wir nicht die nötige Energie erzeugen, um unsere Häuser zu beleuchten und Schulen und Unternehmen zu betreiben. Wir müssen jedoch anerkennen, dass der Energiesektor für einen großen Teil unserer Umwelt und Gesundheit verantwortlich ist. Die Herausforderung besteht also darin, unsere Energiesysteme effizienter und zuverlässiger zu machen und dies gleichzeitig auf nachhaltige Weise zu tun.
Hybride Energiespeicherung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und Zuverlässigkeit in der Energieversorgung Asiens. Erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Windenergie sind eine Möglichkeit, die Dominanz der fossilen Brennstoffe zu überwinden und ein Energiesystem zu schaffen, das besser im Einklang mit dem steht, was der Planet aufrechterhalten kann. Hybridsysteme ermöglichen uns die Schaffung eines widerstandsfähigen, anpassungsfähigen Netzes, das angesichts von Herausforderungen wie extremen Wetterbedingungen und Stromausfällen weniger anfällig für Störungen ist.
Dank unserer 6-jährigen Erfahrung in der Integration von Energiespeichersystemen können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Wir verfügen über umfassende Kenntnisse der verschiedenen Märkte, Anforderungen und Anwendungsszenarien für Energiespeicher. Das Produkt wurde zertifiziert (IEC XNUMX-XNUMX), UL XNUMX-XNUMX, GB XNUMX-XNUMX usw. Wir haben außerdem eine enge Partnerschaft mit namhaften Unternehmen in China und Übersee geschlossen, darunter Nande SMA Fractal Delta und andere, die gemeinsam hybride Energiespeicherlösungen und die Technologie für die Energiespeicherung entwickeln.
ZNTECH ist auf den Bereich der Integration von Lithium-Ionen-Energiespeichern spezialisiert und bietet Komplettlösungen einschließlich Forschung und Entwicklung für die Integration von Produkten und Systemen, intelligente Fertigung sowie internationalen Vertrieb. Die Produktpalette umfasst Batteriemodule und -pakete zur Energiespeicherung, tragbare Stromquellen und Energiespeichersysteme für Privathaushalte, kommerzielle und industrielle Energiespeichersysteme, Energiespeicher für Versorgungsunternehmen sowie hybride Energiespeicherlösungen.
Die Speicherung von Energie auf der Seite der Stromerzeugung könnte eine gemeinsame Frequenzmodulation ermöglichen, den Energieverbrauch verbessern und eine gleichmäßige Ausgabe gewährleisten. Auf der Seite des Stromnetzes kann die Speicherung von Energie dem gesamten Stromnetz helfen, zusätzliche Dienste für Frequenz und Spitzenleistung zu erhalten, die Kapazität des Übertragungsknotens zu erweitern und Spitzenlasten zu reduzieren und Tallasten für die Last des regionalen Stromnetzes auszugleichen. Die Energiespeicherung für Benutzer kann an die Energiespeicherung im Haushalt sowie an Großhandel und Industrie mit optischer Speicherung, Ladeintegration, virtuellen Kraftwerken und anderen Bereichen des Lebens der Menschen angepasst werden und ihnen helfen, ihre Stromrechnung zu senken, Notfallschutz zu bieten und die Umwelt zu schonen, was allen zugutekommt.
Das globale Projektportfolio von ZNTECH erstreckt sich über Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika. Darunter befinden sich vier Anlagen für hybride Energiespeicherlösungen in Rumänien, Brasilien, Taiwan und Jiangsu (China), darunter das größte netzseitige Projekt in Brasilien und das zweitgrößte Energiespeicherprojekt in den Niederlanden. Außerdem ist ein Vertrag für ein Projekt zur Speicherung von 4 MWh Energie in Taiwan (China) unterzeichnet worden.