Die Sonne gibt uns Licht und Wärme… wir können die Sonne sogar NUTZEN, um Energie in unseren Häusern zu erzeugen! Wie wäre es mit einem Solar-Speichersystem für den Heimgebrauch? Dies ist eine Art von Energiespeichersystem, das wir verwenden, um den überschüssigen Strom unserer Solarpanele zu speichern, um ihn später bei Bedarf zu nutzen. Das ist wirklich hilfreich! Wir werden euch mehr darüber erklären, wie es funktioniert und warum ein Heimsolarspeicher eine gute Idee ist.
Eine Solar-Speicheranlage für den Eigenbedarf kann Ihnen viele Vorteile bieten, um Energie und Geld zu sparen. Wenn Ihr Solarsystem mehr Energie produziert, als Sie benötigen, fließt der überschüssige elektrische Strom durch den Zähler in einen Akku. Diese Tatsache ist eine gute Sache, da es bedeutet, dass Sie künftig weniger für Strom von Ihrer Energieversorgung bezahlen müssen. Sie können auch diese Energie nutzen, wenn Ihre Solarpanele nicht so viel Elektrizität produzieren, wie zum Beispiel nachts oder bei Stromausfällen. Dadurch erhalten Sie ein Maß an Komfort, das sicherstellt, dass zumindest immer Strom verfügbar ist, wenn Sie ihn benötigen.
Die drei Hauptelemente eines Heimsolar-Speichersystems bestehen aus dem Akku mit Wechselrichter und einem weiteren Teil, bekannt als Ladecontroller. Zusätzliche Energie von Ihren Solarpaneelen wird im Akku gespeichert. Dies ist die Aufgabe eines Ladecontrollers, und er spielt eine wichtige Rolle bei der Regelung des Energieflusses in und aus Ihrem Akkupaket. Eine weitere absolute Notwendigkeit ist, dass die in diesen Akkus gespeicherte Energie in eine Form umgewandelt werden muss, die Ihr Zuhause nutzen kann, um Lichter einzuschalten, Fernseher zu betreiben und andere Geräte zu bedienen, die Sie benötigen könnten. Die Art und Weise, wie diese Transformation stattfindet, ist die Nutzung eines Wechselrichters.
Während dieser strahlenden Momente, wenn die Sonne stark scheint und deine Solarpanele mehr Energie produzieren als dein Zuhause in diesem Moment benötigt, fließt der überschüssige Strom direkt in den Akku. Der Ladecontroller sorgt dafür, dass der Akku genau so viel Energie bekommt, dass sie nützlich ist, aber nicht so viel, dass er überladen und beschädigt wird. Später, wenn der Bedarf höher ist als die Produktion deiner Solarpanele, wird dein Haus auf die gespeicherte Energie des Akkus zurückgreifen – anstatt auf schmutzigeres Netzstrom. Nun, dieses System hilft dir BEI der Energieeinsparung...
Die Nutzung von Haus-Solar-Speichern gibt den Menschen im Grunde die Macht, mit Kontrolle zu genießen. Wenn wir das Sonnenlicht nutzen, um unsere Energie zu erzeugen, ist das nicht nur besser für uns, sondern auch hilfreich für die Natur. Erneuerbare Energien sind notwendig, da sie den Verbrauch fossiler Brennstoffe reduzieren, die unserer Erde schaden. Darüber hinaus müssen Sie sich in Zukunft keine Sorgen mehr über steigende Stromrechnungen machen, denn auf Haushaltsniveau oder bei Paaren von Häusern ist es möglich** Ihre eigene Energie zu produzieren und zu speichern, indem Sie eine Anlage vor Ort schaffen. Das könnte Ihnen sogar im Langfristigen Geld sparen!
Da sich die Technologie weiterentwickelt, ist die Meinung der Experten einhellig, dass Haus-Solar-Speicher bald eine universellere Lösung werden werden. Angesichts dessen, wie viele Menschen in Zukunft wahrscheinlich einen Haus-Solar-Speicher haben werden, könnte dieser Trend Energieunternehmen zwingen, ihre Strategien neu zu überdenken. Wir freuen uns auf die Entwicklung unserer Energiesysteme.
Eine Zukunft, in der Solarsysteme auf jedem Haus installiert sind und mit Speichersystemen gekoppelt werden. Dieser Übergang könnte auch die Kosten drastisch senken und uns auf einen Weg hin zu saubereren und nachhaltigeren Gemeinden führen. Ausgedrückt durch neue Häuser, die immer mehr ihrer eigenen Energie produzieren, was bedeutet, dass sie weniger vom Risiko abhängig sind, das von den Großkonzernen stammt, die große Energieunternehmen leiten.
ZNTECHs globale Projekte erstrecken sich über Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika, wovon vier Produktionsstätten sind, die in Rumänien, Brasilien, Taiwan, Jiangsu, China verteilt sind, einschließlich des größten netzbasierten Heim-Solar-Speichers in Brasilien und der zweitgrößten Energiespeicheranlage in den Niederlanden sowie das Energiespeicherprojekt mit 232MWh in Taiwan, China.
Wir haben sechs Jahre Erfahrung in der Energiespeicherung und der Integration von Solar-Speichern für den Heimbereich. Wir sind vertraut mit verschiedenen Anwendungen und Marktanforderungen im Bereich Energiespeicherung und können Kunden gezielte Lösungen anbieten. Unsere Produkte haben Zertifizierungen wie die europäische IEC-Zertifizierung, die amerikanische UL-Zertifizierung und die chinesische GB-Zertifizierung erhalten. Außerdem haben wir enge Kooperationen mit renommierten Unternehmen sowohl in China als auch weltweit, wie Nande, SMA, Fractal Delta und anderen, aufgebaut, um gemeinsam an der Entwicklung von Energiespeichertechnologien zu arbeiten.
ZNTECH ist ein Spezialist für die Integration von Lithium-Ion-Speichern. Es bietet einen One-Stop-Service, der Design, Entwicklung, Systemintegration und intelligente Fertigung umfasst. Das Produktportfolio umfasst Batteriespeicher für Heimsolaranlagen, Energiepaks, Wohnspeichersysteme, Industrie- und Gewerbespeicher sowie Stromnetzspeicher.
Energiespeicherung am Stromerzeugungs-Ende kann gemeinsame Frequenzmodulation realisieren, die Energieaufnahme erhöhen und einen glatten Ausgang garantieren. Auf der Seite des Stromnetzes kann die Energiespeicherung helfen, dass das große Stromnetz Hilfsdienstleistungen wie Frequenzspitzenkontrolle erbringt, dem Übertragungsknoten dynamische Kapazitätsausweitung bietet und Spitzenabschneidung sowie Talfüllung zur Unterstützung des regionalen Stromnetzlastes ermöglicht. Die Endnutzerseitige Energiespeicherung ist eine großartige Option für Hausenergiespeicherung sowie für große Industrien und Handel, 5G und optische Speicherladung virtueller Kraftwerke und viele andere Bereiche, die das Leben mit Heimsolar-Speichern beeinflussen. Sie wird helfen, die Elektrizitätskosten zu senken und auch Notstrom-Sicherheit zu bieten.