Heute haben wir einige interessante Fakten, die in einer Lösung namens „grüne Energiespeicherung“ verpackt sind. Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf die verschiedenen Spitzentechnologien werfen, mit denen wir Energie aus Sonnenkollektoren, Windmühlen usw. speichern können, ohne unsere Umwelt zu schädigen! So können wir eine zuverlässige und langfristig stabile Energieversorgung für die Zukunft sicherstellen.
1. BatterienViele der wichtigsten Technologien zur Nutzung grüner Energie beinhalten Batterien. Sie sind ein notwendiges Element zur Speicherung von Energie, die durch Windturbinen und Sonnenkollektoren erzeugt wird. Sogenannte netzdimensionierte Batterien können riesige Energiemengen speichern. Darüber hinaus arbeiten einige Unternehmen an Batterien aus grünen Rohstoffen, was uns auf dem Weg zu mehr Umweltfreundlichkeit nur einen Schritt weiterbringt.
2. Wasserstoff-Brennstoffzellen: Nehmen wir eine hypothetische Technologie, die Elektrizität aus Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt, wobei Wasser das einzige andere Produkt ist. Diese Technologie gibt es bereits in Form von Wasserstoff-Brennstoffzellen. Sie ist eine saubere, nachhaltige Art der Energieerzeugung und kann sowohl zum Antrieb von Fahrzeugen als auch von Häusern verwendet werden.
3. Luftdruck: Es ist schon komisch, Luft kann zum Speichern von Energie verwendet werden. Diese Tanks – im Wesentlichen riesige unterirdische Ballons – sind mit Druckluft gefüllt, die gespeichert wird, während die Windturbinen mehr Energie produzieren, als die Stromleitungen verarbeiten können. Diese bahnbrechende Methode funktioniert ungefähr so, als würde man eine Gemeinde mithilfe eines großen luftgefüllten Ballons an das Stromnetz anschließen.
4. Thermische Energiespeicherung: Bei der thermischen Energiespeicherung handelt es sich um eine kompliziertere Technik, bei der Wärme zur Energiespeicherquelle wird. Sie funktioniert ähnlich wie eine normale Batterie, speichert jedoch die Wärme anstelle von Elektrizität. Wenn dann Energie benötigt wird und das System verbraucht ist, wird die gespeicherte Wärme verwendet, um Dampf zu erzeugen, der wiederum eine Turbine zur Stromerzeugung antreibt. Einige Unternehmen sind jedoch noch weiter gegangen und haben riesige Tanks mit geschmolzenem Salz entwickelt, um Wärme effektiver zu speichern und unsere Häuser und Arbeitsplätze kontinuierlich mit Strom zu versorgen.
5. Schwungräder: Schwungräder klingen wie die hölzernen, sich selbst drehenden Rugelach-Spielzeuge unserer Kindheit, aber Schwungrad-Energiespeicher drehen sich etwas anders. Diese Spezialräder sind so konstruiert, dass sie sich mit einer viel höheren Geschwindigkeit drehen als herkömmliche Ladentüren, ohne dass es zu Verschleiß oder Ausfällen kommt. Bei Bedarf verlangsamt sich das Schwungrad und gibt die gespeicherte Energie als Elektrizität ab. Dies ist dem Design einer großen, sich drehenden Batterie nicht unähnlich, die Energie aus Quellen wie Wind-/Solarenergie speichert.
Zukunftsaussichten Das Segment der Speicherung von grüner Energie ist äußerst dynamisch und gewinnt weiter an Fahrt. Flüssige Luft, Magnetik und andere Technologien bieten möglicherweise neue Möglichkeiten, das Energiespeicherpotenzial zu verbessern. Diese Fortschritte könnten die erneuerbare Energie möglicherweise noch weiter revolutionieren.
Die globalen Initiativen von ZNTECH erstrecken sich über Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika. Dazu gehören die vier Produktionsanlagen in Rumänien, Brasilien, Taiwan und Jiangsu (China), mit dem größten netzseitigen Projekt in Brasilien, der zweitgrößten Energiespeicheranlage in den Niederlanden und der Speicherung grüner Energie, einem 232-MWh-Energiespeicherprojekt in Taiwan (China).
Auf der Seite der Speicherung von Ökostrom können Energiequellen genutzt werden, um eine gemeinsame Frequenzmodulation zu implementieren und so die Effizienz der Energienutzung zu verbessern. Im Stromnetz kann Energie genutzt werden, um dem Netz zu helfen, die richtige Frequenz und Spitzenkontrolle zu erreichen und eine dynamische Kapazitätserweiterung des Übertragungsknotens zu ermöglichen. Sie kann auch zur Spitzenlastbegrenzung und zum Ausgleich von Lasttälern bei regionaler Netzlast eingesetzt werden. Die nutzerseitige Energiespeicherung kann zur Energiespeicherung im Haushalt im großindustriellen Handel, zur optischen 5G-Speicherung und zur Ladeintegration virtueller Kraftwerke sowie in anderen Bereichen eingesetzt werden, die das Leben der Menschen betreffen, um den Nutzern zu helfen, Energiekosten zu senken, Notfallschutz zu bieten und die Umwelt zum Wohle aller zu schützen.
ZNTECH, ein Spezialist auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Energiespeicherung und -integration, bietet Dienstleistungen an einem Ort, darunter Produktentwicklung und -forschung sowie Systemintegration, intelligente Fertigung und internationalen Vertrieb. Die Produktpalette umfasst Energiespeichermodule, -pakete, tragbare Stromversorgungen und -systeme, Energiespeicher für Privathaushalte, Energiespeichersysteme für Gewerbe und Industrie sowie Energiespeicher für Versorgungsunternehmen.
Wir verfügen über sechs Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Integration von Energiespeichersystemen, sind mit verschiedenen Energiespeicheranwendungen und Marktanforderungen vertraut und können unseren Kunden spezifische Lösungen anbieten. Unsere Produkte sind nach dem europäischen IEC-Zertifikat, dem US-amerikanischen UL-Zertifikat für grüne Energiespeicherung, dem chinesischen GB-Zertifikat usw. zertifiziert. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einer Reihe namhafter Unternehmen in China und auf der ganzen Welt zusammen (wie Nande, SMA, Fractal, Delta usw.), um gemeinsam die Weiterentwicklung der Energiespeichertechnologie voranzutreiben und lokale Märkte zu erschließen.