dezentrale Energiespeicherung

Die Idee ist, Energie an mehreren Orten zu speichern und nicht nur an einem einzigen großen Standort, von dem aus dann der Strom gespeichert wird. Ein radikaler Ansatz dazu ist, zu ändern, wie wir mit Energie umgehen, und das wird die Grundlage unserer Diskussion bilden. Traditionell wurde Energie zentral in großen Kraftwerken erzeugt. Diese Energie wird dann über Leitungen an Häuser und Unternehmen weitergeleitet, wo sie genutzt wird. Energie kann jedoch auch in Batterien gespeichert werden, die näher am Verbrauchsort liegen, durch dezentrale Energiespeicherung. Das bedeutet, dass wir genau dann alle Energie haben können, wenn wir sie benötigen. Es macht auch saubere Energieträger wie Solarenergie und Windenergie weit wirtschaftlicher.

Die Rolle verteilter Energie-speicherung im Übergang zu einem dezentralen Netz

Ein dezentraler Gitter, mit anderen Worten statt einer einzigen großen Kraftwerksanlage, die alles macht, gibt es mehrere kleinere Standorte, die zusammenarbeiten, um Energie sowohl zu erzeugen als auch zu speichern. Hier kommt die verteilte Energiespeicherung ins Spiel! Wir haben eine bessere Steuerung der gesamten Flexibilität des Energiesystems. Wenn etwas mit einer Energiequelle schief geht, können die anderen schnell zur Rettung kommen. Dadurch wird unser Energiesystem gestärkt und kann zukünftige Stromausfälle, insbesondere in Zeiten hoher Elektrizitätsnachfrage, verhindern.

Why choose UXI dezentrale Energiespeicherung?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern