Die Idee ist, Energie an mehreren Orten zu speichern und nicht nur an einem einzigen großen Standort, von dem aus dann der Strom gespeichert wird. Ein radikaler Ansatz dazu ist, zu ändern, wie wir mit Energie umgehen, und das wird die Grundlage unserer Diskussion bilden. Traditionell wurde Energie zentral in großen Kraftwerken erzeugt. Diese Energie wird dann über Leitungen an Häuser und Unternehmen weitergeleitet, wo sie genutzt wird. Energie kann jedoch auch in Batterien gespeichert werden, die näher am Verbrauchsort liegen, durch dezentrale Energiespeicherung. Das bedeutet, dass wir genau dann alle Energie haben können, wenn wir sie benötigen. Es macht auch saubere Energieträger wie Solarenergie und Windenergie weit wirtschaftlicher.
Ein dezentraler Gitter, mit anderen Worten statt einer einzigen großen Kraftwerksanlage, die alles macht, gibt es mehrere kleinere Standorte, die zusammenarbeiten, um Energie sowohl zu erzeugen als auch zu speichern. Hier kommt die verteilte Energiespeicherung ins Spiel! Wir haben eine bessere Steuerung der gesamten Flexibilität des Energiesystems. Wenn etwas mit einer Energiequelle schief geht, können die anderen schnell zur Rettung kommen. Dadurch wird unser Energiesystem gestärkt und kann zukünftige Stromausfälle, insbesondere in Zeiten hoher Elektrizitätsnachfrage, verhindern.
Verteilte Energie-speicherung hat eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften. Der erste Grund, warum dies für uns nützlich ist, besteht darin, saubere Energieformen wie Solarenergie und Windkraft auf effiziente Weise zu nutzen. Wir können Energie in Batterien speichern und sie dann weiter verwenden, wenn die Sonne nicht scheint (oder der Wind nicht weht). Das bedeutet, wir können unsere Häuser und Unternehmen weiterhin versorgen, ohne auf schadstoffemittierende Energieträger angewiesen zu sein. Zuletzt dient die verteilte Energie-speicherung als Stabilisierung für das gesamte Energiesystem, indem sie Ausgaben aus anderen Quellen hinzufügt, wenn eine Quelle nicht optimal leistet. Sie liefert diese zusätzliche Energie, um Blackouts (wenn überall die Lichter ausgehen) zu verhindern. Die ideale Möglichkeit, Kosten zu senken, besteht darin, verteilte Energie-speicherung zu nutzen. Sie kann die Kosten für teure Änderungen am Energiesystem aller reduzieren.
Als Lösung bieten verteile Energie-speicher various Vorteile für Einzelpersonen und Gemeinden. Sie können die Energie-rechnungen für Menschen reduzieren, indem sie ihnen helfen, auf gespeicherte Energie zurückzugreifen, wenn der Preis pro Kilowattstunde höher ist. Dies ist besonders gut zu Zeiten, wo die Nachfrage nach Elektrizität am höchsten ist, da mehr Menschen es verwenden. Es könnte auch dazu verwendet werden, um während von Ausfällen Notstrom bereitzustellen – so dass die Lichter weiter brennen können, selbst wenn alle anderen Stromquellen ausfallen. Verteilte Energie-speicher können den Druck auf das Netz in Spitzenzeiten für ganze Gemeinden verringern. Ein großer Pool an gespeicherter Energie, der genutzt werden kann, wenn viele Leute Strom benötigen, bedeutet weniger 'braun-ausfälle', bei denen der Staat einfach nicht genug Nachfrage decken kann, und mit etwas Glück würde es die Summe verringern, die wir für die Modernisierung unserer Straßennetzwerke ausgeben müssen (irgendwo, wo ich anscheinend keine Arbeiten durchgeführt haben möchte).
Verteiltes Energiespeicher, indem wir ein paar intelligente und nachhaltige Lösungen für die Art und Weise entwickeln, wie wir unsere Energie verbrauchen. Wir können erneuerbare Energien nutzen und sie in Batterien speichern, um so unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, die sehr schädlich für die Umwelt sind. Diese Verlagerung trägt dazu bei, Treibhausgase zu reduzieren, die zum Klimawandel beitragen, wodurch wir ein gesünderes Erdreich schaffen. Außerdem kann dezentrale Energiespeicherung den Spitzenbedarf reduzieren. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass wir nicht so viele neue Kraftwerke bauen müssen (was viel Geld kostet und sehr lange dauert). Im Allgemeinen geht es darum, dass die Energiekosten für alle gesenkt werden.
Wir haben insgesamt 6 Jahre Erfahrung in der Integration von Energiespeichersystemen und sind mit einer Vielzahl an Energiespeicheranwendungen und Marktanforderungen vertraut. Wir können unseren Kunden spezifische Lösungen anbieten. Die Zertifizierung der dezentralen Energiespeicher wurde mit der europäischen IEC-Zertifizierung, der US-amerikanischen UL-Zertifizierung, der chinesischen GB-Zertifikat usw. ausgezeichnet. Auch haben wir eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen in den USA und international aufgebaut, wie Nande, SMA, Fractal, Delta und anderen Firmen zur Entwicklung der Technologie für Energiespeicher.
Auf der Seite der verteilten Energiespeicher kann die Energiequelle zur Durchführung einer gemeinsamen Frequenzmodulation und zur Verbesserung der Energieeffizienz genutzt werden. Im Stromnetz kann Energie dazu verwendet werden, dem Netz bei der Erreichung der richtigen Frequenz und dem Spitzenausgleich zu helfen sowie eine dynamische Kapazitätserweiterung des Übertragungshubs bereitzustellen. Sie kann außerdem für Spitzenabbau und Lastausgleich im regionalen Netzauslastungsmanagement eingesetzt werden. Auf der Nutzerseite kann der Energiespeicher für häusliche Energiespeicher in großem Maßstab, für industrielle Handelsumsätze, 5G-Optik-Speicher-Ladepunkte-Integration, virtuelle Kraftwerke sowie andere Bereiche angewendet werden, die sich auf das Leben der Menschen auswirken, um den Nutzern dabei zu helfen, Energiekosten zu senken, Notstromversorgung bereitzustellen und der Umwelt zu nutzen, zum Wohle aller.
ZNTECH ist Spezialist für die Integration von Lithium-Ionen-Speichern. Es bietet eine Ein-Stop-Lösung, die Design, Entwicklung, Integration in intelligente Systeme und Fertigung umfasst. Das Produktportfolio umfasst Energiespeicher-Batterien, verteilte Energiespeicher-Packs, Wohnenergiesysteme, industrielle und gewerbliche Energiespeicher sowie Stromnetzspeicher.
Das globale Projektportfolio von ZNTECH umfasst Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika, darunter 4 verteilte Energiespeicheranlagen in Rumänien, Brasilien, Taiwan und Jiangsu, China, einschließlich des größten Netzseitenspeicherprojekts in Brasilien und des zweitgrößten Energiespeicherprojekts in den Niederlanden und hat einen Vertrag für ein 232MWh-Energiespeicherprojekt in Taiwan, China, unterzeichnet.