Energie-speicherung ist eine Methode, die wir verwenden, um Energie zu speichern, damit wir sie später nutzen können. Sie hat besonders große Bedeutung für erneuerbare Energien. Dazu gehören zum Beispiel: Solarpanele und Windkraftanlagen. Wenn die Sonne scheint, produzieren Solarpanele Strom; wenn der Wind weht, erzeugen Windkraftanlagen Elektrizität. Aber die Sonne scheint nicht immer, und der Wind weht auch nicht konstant, sodass wir von diesen Quellen nicht 24/7 Energie produzieren können. Hier kommt die Energie-speicherung ins Spiel. Sie ermöglicht es uns, die Energie zu speichern, die entsteht, wenn es sonnig oder windig ist, damit wir sie zu anderen Zeiten nutzen können.
Netzstabilität ist das Wort, das wir verwenden, wenn alles, was richtig laufen muss, tatsächlich richtig läuft. Stell dir ein Netz wie große Straßen vor, die Elektrizität von den Kraftwerken zu unseren Wohnungen, Schulen und Geschäften transportieren. Wenn es Probleme mit der Hauptstromquelle gibt, kann Energie-speicherung dazu beitragen, das Stromsystem besser zu stabilisieren. Sie sind unsere Notreserve, die uns zusätzliche Energie zur Verfügung stellt, wenn wir sie am meisten brauchen.
Sicherlich kann Energiespeicherung das Stromsystem insgesamt verbessern. Durch das Speichern überflüssiger Energie, die in Hülle und Fülle verfügbar ist, erreicht sie dies. Später, wenn wir mehr Elektrizität benötigen – zum Beispiel an einem heißen Sommertag mit vielen laufenden Klimaanlagen – ermöglicht uns die Energiespeicherung den Zugriff auf diese gespeicherte Energie. Sie verringert die Abhängigkeit von Kraftwerken und ist eine hervorragende Lösung für alle, um weniger zu leiden, wenn es darum geht, Elektrizität zur Verfügung zu haben.
Die Nutzung von Energiespeichern kann Unternehmen viel Geld sparen. Unternehmen können Energie nachts zurückgewinnen (wenn Strom billiger ist) und sie für den Gebrauch während der Tageslichtstunden speichern, wenn die Kosten für Strom höher sind. Dies wird als "Zeit-abhängige Preisgestaltung" bezeichnet; eine Preiss strategie. Für Unternehmen kann dies viel Geld sparen, wenn ihr Stromverbrauch reduziert wird – dadurch bleiben die Kosten niedrig.
Darüber hinaus kann Energie aus dem Notstromaggregat gespeichert und genutzt werden. Unternehmen können weiter funktionieren, wenn der Strom ausgefällt, da sie gespeicherte Energie zur Verfügung haben. Dies schützt sie vor verlorenen Einnahmen aufgrund der Unfähigkeit zu arbeiten und verderblicher Lebensmittelprodukte. Am Ende ergibt sich eine intelligenteres Investition für Unternehmen, was einer geringeren Ressourcennutzung und weniger Verschwendung entspricht.
Im Falle von Wartungsbatterien gibt es einige gängige Typen, darunter Lithium-Ion und Bleiakkumulatoren oder Flussbatterien. Li-Ion-Batterien sind beliebt, weil sie länger halten und dabei weniger Masse aufweisen. Aufgrund der geringeren Leistung von Bleiakkumulatoren sind sie viel billiger. Ein Nachteil ist, dass sie groß und teuer sein können, aber sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Energie über längere Zeiträume zu speichern.
Die Visionen für Energiespeicherung sind hell und glänzend. Ein zunehmendes Zahl von Unternehmen schaut zu erneuerbaren Energieanbietern wie Sonne und Wind, was den Bedarf an Speicherlösungen weiter steigert. Dies bedeutet, dass bessere Batterien erfunden werden müssen, um den überschüssigen Energiezufluss aufzufangen, während sie mehr liefern. Dadurch kann das Stromsystem stabil gehalten werden und die Kosten für ihre Kunden gesenkt werden: Stromunternehmen investieren ebenfalls massiv in Speicherlösungen.
Energiespeicherung auf der Stromerzeugungsseite könnte gemeinsame Frequenzmodulation realisieren, den Verbrauch erneuerbarer Energien verbessern und ein gleichmäßiges Ausgangssignal bieten. Auf der Seite des Stromnetzes kann die Energiespeicherung helfen, dem gesamten Netz Hilfsdienstleistungen für Frequenz- und Spitzenregelung sowie Kapazitätserweiterung für kommerzielle Energie-Speicher an Knotenpunkten zu ermöglichen und Gipfelabschneidung und Talfüllung für die Last des regionalen Stromnetzes zu erreichen. Für die Energiespeicherung für Endnutzer kann sie sich sowohl für häusliche Energiespeicherung als auch für groß dimensionierte Handels- und Industrie-Anwendungen mit optischer Speicherung, Ladeintegration, virtuellen Kraftwerken und anderen Lebensbereichen anpassen und ihnen helfen, Stromrechnungen zu senken, Notstromschutz zu bieten und bei der Umweltschonung mitzuwirken, was allen zugutekommt.
weltweite Projekte für kommerzielle Energiespeicher umfassen Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika. Dazu gehören 4 Produktionsanlagen für Energiespeicher, die in Rumänien, Brasilien, Taiwan und Jiangsu, China verteilt sind, wobei das größte Netzprojekt in Brasilien ist, das zweitgrößte Energiespeicherprojekt in den Niederlanden sowie ein unterzeichnetes Energiespeicherprojekt mit 232 MWh in Taiwan, China.
ZNTECH, spezialisiert auf die Integration von Lithium-Ionen-Energiespeichern, bietet eine Ein-Stop-Lösung an, einschließlich Forschung und Entwicklung von Produkten, Systemintegration, intelligente Fertigung sowie internationale Vertriebskanäle. Das Produktportfolio umfasst Energiespeicher-Batteriemodule und -Packs, tragbare Stromquellen sowie Wohnraum- und gewerbliche Energiespeichersysteme sowie netzbasierte kommerzielle Energiespeicher.
Unsere sechs Jahre Erfahrung in Energiespeichersystemen für kommerzielle Energiespeicher ermöglichen es uns, spezifische Lösungen für unsere Kunden anzubieten. Wir sind vertraut mit den verschiedenen Energiespeicher-Szenarien, Märkten, Anforderungen und Anwendungsszenarien. Unser Produkt wurde von der europäischen IEC-Zertifizierung, der US-amerikanischen UL-Zertifizierung, der chinesischen GB-Zertifizierung usw. zertifiziert. Außerdem haben wir eine Reihe bekannter Unternehmen sowohl im Ausland als auch in den Vereinigten Staaten (wie Nande, SMA, Fractal, Delta) entwickelt, um enge Partnerschaften zu schmieden, die Förderung der Energiespeichertechologie sowie die lokale Umsetzung voranzutreiben.